Angebote des Sozialen Dienstes
Die Mitarbeitenden des Sozialen Dienstes unterstützen die Bewohnenden bei der Gestaltung ihres Lebensumfelds. Aufmerksam und zugewandt stehen sie zur Seite, wenn es darum geht, sich in die neue Situation einzufinden.
Sie begleiten beim Einzug und der Eingewöhnung. Sie pflegen Kontakte und Gespräche, betreuen Krisensituationen, unternehmen Ausflüge und führen unterschiedliche Aktivitäten, Veranstaltungen sowie Feste und Feiern durch.
Sie nehmen Ängste, schaffen Orientierung, stiften Freude und Sinn durch attraktive Beschäftigungsangebote, gehen auf individuelle Bedürfnisse ein und haben das, was für alle Menschen sehr wichtig ist, um sich wohl und zugehörig zu fühlen: Zeit für ein Gespräch.
Einen Anspruch auf die zusätzliche Betreuung und Aktivierung in einer stationären Einrichtung haben alle Pflegebedürftigen für den ein Pflegegrad bestätigt ist.
Ein entsprechendes Angebot nach §43b SGBXI halten wir vor.
Mit Fantasie und Engagement entwickeln die Mitarbeitenden des Sozialen Dienstes immer neue, kreative Möglichkeiten, damit der Mensch sowohl in der Gruppe als auch als Einzelperson aktiv bleiben kann, Abwechslung erlebt und Selbstbestätigung durch das (Wieder- ) Entdecken individueller Fähigkeiten erfährt.
Hier können Sie ein Muster unseres Veranstaltungskalenders herunterladen.